Search preferences

Tipo de artículo

Condición

Encuadernación

Más atributos

Gastos de envío gratis

  • Gastos de Envío Gratis a EEUU

Ubicación del vendedor

Valoración de los vendedores

  • Ulrich Bischoff

    Publicado por Taschen Gmbh Mär 2016, 2016

    ISBN 10: 3836528010ISBN 13: 9783836528016

    Librería: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Alemania

    Valoración del vendedor: Valoración 5 estrellas, Learn more about seller ratings

    Contactar al vendedor

    Libro

    Cantidad disponible: 5

    Añadir al carrito

    Buch. Condición: Neu. Neuware - Eine gespenstische Figur auf einer Brücke, über ihr ein orangeroter Himmel, die Hände auf die Ohren gepresst, den Mund zu einem entsetzten Schrei aufgerissen: Als Edvard Munch (1863-1944) 1893 den Schrei malte, schuf er die Mona Lisa unserer Tage. Der Schrei seiner ikonischen Figur, in den die ganze existenzielle Angst des Individuums in der modernen Gesellschaft hineingelegt scheint, hallte in der ganzen Welt wider, von den Werken Andy Warhols über Jasper Johns, Martin Kippenberger, Marlene Dumas bis hin zu Tracey Emin.Diese Einführung zeigt Munchs Besessenheit von der Nachtseite der Seele und den radikalen Erneurer, der keine Genregrenzen gelten ließ und in Druckgrafik wie Malerei neue Wege beschritt. Seine düsteren und hochgradig modernen Visionen wirken heute noch ebenso irritierend und aufregend, wie sie es an der Schwelle zur Moderne waren.

  • Ulrich Bischoff

    Publicado por Taschen Gmbh Mär 2016, 2016

    ISBN 10: 3836528959ISBN 13: 9783836528955

    Librería: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Alemania

    Valoración del vendedor: Valoración 5 estrellas, Learn more about seller ratings

    Contactar al vendedor

    Libro

    Cantidad disponible: 2

    Añadir al carrito

    Buch. Condición: Neu. Neuware - Eine gespenstische Figur auf einer Brücke, über ihr ein orangeroter Himmel, die Hände auf die Ohren gepresst, den Mund zu einem entsetzten Schrei aufgerissen: Als Edvard Munch (1863-1944) 1893 den Schrei malte, schuf er die Mona Lisa unserer Tage. Der Schrei seiner ikonischen Figur, in den die ganze existenzielle Angst des Individuums in der modernen Gesellschaft hineingelegt scheint, hallte in der ganzen Welt wider, von den Werken Andy Warhols über Jasper Johns, Martin Kippenberger, Marlene Dumas bis hin zu Tracey Emin.Diese Einführung zeigt Munchs Besessenheit von der Nachtseite der Seele und den radikalen Erneurer, der keine Genregrenzen gelten ließ und in Druckgrafik wie Malerei neue Wege beschritt. Seine düsteren und hochgradig modernen Visionen wirken heute noch ebenso irritierend und aufregend, wie sie es an der Schwelle zur Moderne waren.

  • Philip Jodidio

    Publicado por Taschen Gmbh Mär 2016, 2016

    ISBN 10: 3836536366ISBN 13: 9783836536363

    Librería: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Alemania

    Valoración del vendedor: Valoración 5 estrellas, Learn more about seller ratings

    Contactar al vendedor

    Libro

    Cantidad disponible: 7

    Añadir al carrito

    Buch. Condición: Neu. Neuware - Während einige Architekten ihren Stil zu ihrem Markenzeichen gemacht haben, strebt Renzo Piano danach, schlüssige Ideen für ungewöhnlich unterschiedliche Projekte zu finden. Seine Gebäude beeindrucken sowohl durch ihre ganz eigene Ausstrahlung als auch durch ihre Vielfalt in Maßstab, Material und Form.Seine Mitarbeit am Entwurf des Centre Pompidou in Paris machte ihn international bekannt, denn das Gebäude, wie die New York Times damals schrieb, 'stellte die Architektur auf den Kopf'. Seither hat er viele prominente Räume für die Kultur entworfen, unter anderem Erweiterungen und Sanierungen für das Art Institute of Chicago und die Morgan Library in New York sowie zuletzt den Neubau des Whitney Museum of American Art, einen asymmetrischen, neungeschossigen Bau in Manhattans Meatpacking District mit inneren und äußeren Galerien. In New York und London hat Pianos Handschrift den Skylines mit Türmen wie dem New York Times Building und The Shard, dem höchsten Gebäude der Europäischen Union, ein neues Gesicht gegeben.Mit dieser grundlegenden Einführung reisen wir von Osaka nach Bern und durch viele weitere Städte, Bauten und Inseln dazwischen, um das atemberaubende Repertoire von Renzo Piano zu entdecken. Diese Reise vom Centre Pompidou, das sein Inneres nach außen gekehrt hat, bis zu den luftigen Hüllen des Kulturzentrums Jean-Marie Tjibaou in Nouméa in Neukaledonien ist eine spannende Tour durch die Schönheit der Architektur, in der, wie Piano sagt, 'jedes Mal das Leben wieder von vorne beginnt'.Über die ReiheSeit der ersten Veröffentlichung im Jahre 1985 hat sich die Basic Art Series zur meistverkauften Kunstbuchreihe aller Zeiten entwickelt. Jeder Titel in TASCHENs Basic Architecture Series enthält:eine fundierte Einführung zu Herkunft, Leben und Werk des Architektendie Hauptwerke in chronologischer ReihenfolgeInformationen zu Auftraggebern, architektonischen Voraussetzungen, Schwierigkeiten und Problemlösungen bei der Umsetzungeine Liste aller ausgewählten Arbeiten und eine Karte mit den Standorten der besten und bekanntesten Bauwerkeinsgesamt rund 120 Abbildungen (Fotografien, Skizzen, Entwürfe und Pläne).

  • Norman Mailer

    Publicado por Taschen Gmbh Mär 2016, 2016

    ISBN 10: 3836556197ISBN 13: 9783836556194

    Librería: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Alemania

    Valoración del vendedor: Valoración 5 estrellas, Learn more about seller ratings

    Contactar al vendedor

    Fotografía

    Cantidad disponible: 4

    Añadir al carrito

    Buch. Condición: Neu. Neuware - Es gilt vielen als der wichtigste historische Moment des 20. Jahrhunderts: Nach zehn Jahren Tests und Training unterstützt von einem Stab aus 400.000 Ingenieuren und Wissenschaftlern und einem Milliarden-Budget schoss am 20. Juli 1969 die bis dato stärkste Rakete aller Zeiten Neil Armstrong, Buzz Aldrin und Michael Collins auf den Mond.Niemand fing die Mission, die Männer und die Maschinen besser ein als Norman Mailer, der damals für die Zeitschrift LIFE berichtete. Seine packende Reportage weitete er später zu dem brillanten Buch Auf dem Mond ein Feuer aus.Mit TASCHENs Reader's Edition von Mailers bahnbrechender Dokumentation können Sie nun völlig entspannt vom Sofa aus gleichzeitig zurück in die Vergangenheit und ins Weltall reisen. Illustriert wird der Band von Hunderten der besten Fotografien aus den Schatzkammern der NASA, dem LIFE-Archiv sowie weiteren Zeitschriftenarchiven. Sie dokumentieren die Entwicklung der Raumfahrtbehörde und der Mission, das Leben in der Kommandokapsel und auf der Mondoberfläche sowie die begeisterten Reaktionen der Welt auf den Erfolg des Unterfangens.Bildlegenden führender Apollo-11-Experten erläutern anhand von Zitaten aus dem Logbuch, Interviews mit den Astronauten sowie zeitgenössischen Publikationen die Geschichte und die Wissenschaft hinter den Aufnahmen. In einer stimmungsvollen Einleitung lobt Colum McCann Mailers brillanten Schreibstil, dem es gelingt, 'die Wissenschaft der Raumfahrt. das Gewicht des historischen Moments. die mythologischen Anklänge' in Prosa zu verwandeln.